Baumschutz auf Baustellen.
Bäume in Städten haben es schwer. Kommt dann noch eine Baustelle, bedeutet das häufig das Ende. Mit dem richtigen Willen und ein paar Maßnahmen könnten jedoch viele Bäume stehen bleiben. In Richtlinien wie der DIN 18920 und der RAS-LP 4 sind die Schutzmaßnahmen vorgeschrieben.
Sind Baumaßnahmen geplant, muss geprüft werden, ob Bäume davon betroffen sind. Das kann ein direkter Eingriff wie etwa eine Abgrabung im Wurzelraum oder das Aufstellen von Baumaschinen im Kronenbereich sein, es kann aber auch sein, dass Äste im Weg sind oder sich der Grundwasserspiegel verändern wird. Die Bäume sind auf ihre Erhaltungswürdigkeit zu überprüfen. Ist es also wert, den Baum zu erhalten und ggf. zu schützen oder hat er sowieso wegen Alter oder Vorschädigungen nur noch eine geringe Lebenserwartung. Soll der Baum erhalten bleiben, muss untersucht werden, ob ein Erhalt im Zuge der Baumaßnahme möglich ist.